top of page
image.webp

0:1 zum Auftakt - FCK verliert bei Hannover 96

  • 3. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Aug.


Zum Auftakt in die neue Zweitliga-Saison, musste sich der 1. FC Kaiserslautern bei Hannover 96 knapp mit 0:1 geschlagen geben. Das Tor des Tages fiel in der 74. Minute.


In seinem ersten Spiel setzte Trainer Torsten Lieberknecht auf ein 3-4-2-1-System. Im Angriff spielten Ivan Prtajin als Stoßstürmer und die beiden hängenden Spitzen Mahir Emreli und Marlon Ritter.

In der Abwehr überraschte Lieberknecht mit einer Dreierkette bestehend aus Jan Elvedi, Luca Sirch und Maxwell Gyamfi. Somit fanden sich Jisoo Kim und Florian Kleinhansl sowie Daniel Hanslik zunächst auf der Ersatzbank wieder. Insgesamt standen sechs der sieben Neuzugänge in der Anfangsformation.


Neu-Trainer Christian Titz stand bei Hannover 96 vor der Herausforderung, 14 Neuzugänge in die Mannschaft zu integrieren. Direkt zum Saisonauftakt schenkte er sieben externen Spielern das Vertrauen und berief Noll (Tor), Ghita, Okon, Taibi, Neubauer, Bundu und Pichler in die Startelf. Auch Matsuda und Chakroun, die beide zuvor in der 3. Liga aktiv waren, fanden einen Platz in der Anfangsformation.



Hannover dominiert - Krahl glänzt


Hannover startete energisch und drängte den FCK sofort in die Defensive. Obwohl die Gastgeber über 60 Prozent Ballbesitz hatten, standen die Lauterer gut geordnet und kompakt. Das Spiel fand größtenteils im Mittelfeld statt, und gefährliche Torszenen waren Mangelware.


Die erste große Chance hatte Hannover in der 23. Minute: Nach einem Pass von Chakroun scheiterte Bundu frei vor dem Tor an einer starken Fußparade von FCK-Keeper Krahl. Lautern sendete mit einem Konter ein seltenes Lebenszeichen (31.), aber 96 blieb gefährlicher. Tomiaks Fernschuss ging knapp vorbei (36.), und kurz vor der Halbzeit entschärfte Krahl erneut einen Drehschuss von Bundu mit dem Fuß (41.).


Auch nach der Pause änderte sich das Bild nicht: Das Privatduell zwischen Bundu und Krahl ging weiter, als der Hannover-Stürmer in der 49. Minute aus aussichtsreicher Position erneut am Keeper scheiterte. Auch Pichlers Kopfball (59.) konnte Krahl entschärfen. Auf der anderen Seite hatte Noll im 96-Tor Glück, als ein Rückpass von Neubauer nach einer Fehleinschätzung des Keepers nur am Außennetz landete (66.).


Neuzugang Aseko mit dem verdienten Treffer


In der 74. Minute belohnte sich Hannover für die andauernden Bemühungen. Nach einem Diagonalpass von Ghita traf Joker Aseko Nkili per Drehschuss zur hochverdienten Führung.

In der verbleibenden Spielzeit gelang es Kaiserslautern nicht mehr, für Torgefahr zu sorgen. Es blieb beim knappen aber in der Summe verdienten Sieg für die Niedersachsen.


Weiter für den FCK geht es am kommenden Samstag im Fritz-Walter-Stadion. Um 20:30 Uhr ist dann der FC Schalke 04 zu Gast.


ree


Hannover 96

Noll, Ghita, Tomiak, Okon (88. Blank), Matsuda, Taibi (46. Nkili), Leopold, Neubauer, Chakroun (77. Rochelt), Bundu (70. Yokota), Pichler (77. Källman)


1.FC Kaiserslautern

Krahl, Elvedi, Sirch (80. Kim), Gyamfi, Asta, Kunze, Sahin (65. Aremu), Redondo (88. Haas), Ritter (65. Tachie), Emreli (65. Hanslik), Prtajin


Tore

1:0 Aseko 74'


Gelbe Karten

Taibi, Matsuda - Sirch, Tachie, Kunze


Schiedsrichter

Michael Bacher


Zuschauer

49.000 (ausverkauft)

Kommentare


bottom of page