top of page
image.webp

FCK verpflichtet Naatan Skyttä aus Dünkirchen

  • 4. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Aug.


Die Verpflichtung von Naatan Skyttä zum 1. FC Kaiserslautern ist perfekt. Der finnische offensive Mittelfeldspieler wechselt vom französischen Zweitligisten USL Dunkerque in die Pfalz. Der FCK hat den Transfer offiziell bestätigt.


Der 23-jährige Finne, der zuletzt mit starken Leistungen und zehn Scorerpunkten (sieben Tore, vier Vorlagen) in der Ligue 2 auf sich aufmerksam machte, unterschreibt einen Vertrag bis 2028. Die Ablösesumme soll sich Medienberichten zufolge auf rund 1,8 Millionen Euro belaufen, mit Bonuszahlungen könnte der Betrag auf bis zu 2 Millionen Euro steigen. Damit ist Skyttä der teuerste FCK-Transfer seit über zehn Jahren.


Nachdem Naatan Skyttä seine fußballerische Ausbildung bei Ilves Tampere in Finnland abgeschlossen hatte, wechselte er 2021 zum FC Toulouse nach Frankreich. Um Spielpraxis zu sammeln, wurde er zwischenzeitlich an Viking Stavanger und Odense BK ausgeliehen. Anschließend führte sein Weg nach Nordfrankreich zu USL Dunkerque. Berichten zufolge bemüht sich der FCK schon seit mehreren Wochen um den Mittelfeldspieler, jedoch konnten die Vereine da noch keine Einigung über einen Transfer erzielen.


In einem ersten Statement betonte Skyttä, dass die FCK-Fans und die Atmosphäre auf dem Betzenberg eine große Rolle bei seiner Entscheidung gespielt hätten. Er sieht den Wechsel als den nächsten Schritt in seiner Karriere und identifiziert sich mit den Zielen des Vereins.


Für den 1. FC Kaiserslautern ist die Verpflichtung eine wichtige Verstärkung, insbesondere nach der ernüchternden 0:1-Niederlage zum Saisonauftakt in Hannover. Skyttä soll die Kreativität im Mittelfeld erhöhen und die Offensive beleben.




Kommentare


bottom of page