top of page
image.webp

Auftakt in die neue Saison: FCK gastiert bei Hannover 96

  • 1. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Aug.


Sein erstes Spiel der neuen Saison bestreitet der 1. FC Kaiserslautern mit einem Auswärtsspiel in Hannover. Nach einem Sommer der Veränderungen stellt sich die Frage, wie gut ist der FCK für die neue Spielzeit wirklich aufgestellt. Die ersten Antworten gibt es am Sonntag ab 13:30 Uhr im Niedersachsenstadion.



Lieberknecht sieht den FCK als Überraschungsteam


Am Sonntag startet der 1. FC Kaiserslautern in Hannover in die neue Saison, und Cheftrainer Torsten Lieberknecht blickt dem Spiel mit einer Mischung aus Realismus und Ambition entgegen. Bei der ersten Medienrunde der Saison, die passenderweise an seinem Geburtstag stattfand, betonte der 52-Jährige, dass der FCK bewusst unter dem Radar fliegt.


Dennoch strebt man eine bessere Platzierung als im Vorjahr an, was mindestens Platz sechs bedeuten würde. Lieberknecht sieht den FCK jedoch nicht als klaren Aufstiegsfavoriten, sondern in einer Reihe mit anderen starken Teams. "Vielleicht sind wir diese eine Mannschaft, die unter dem Radar fliegt und überraschen kann", sagte er. Die Arbeit am Team sei in vollem Gange, und man wolle sich diesen Traum verwirklichen. Der FCK-Coach nutzt die Rolle des Underdogs, um den Druck zu minimieren und sich voll auf die eigene Leistung zu konzentrieren.


Für das anstehende Spiel gegen 96 bleibt die taktische Ausrichtung des 1. FC Kaiserslautern größtenteils ein Rätsel. Obwohl Julian Krahl im Tor gesetzt ist, gibt es im Verbund der Defensive offene Fragen. Trainer Torsten Lieberknecht könnte auf eine Dreierkette setzen, bei der unklar ist, ob Luca Sirch oder Neuzugang Jisoo Kim von Anfang an dabei sein werden.

Auf den Außenbahnen gilt Simon Asta rechts als wahrscheinlichster Kandidat, während links Florian Kleinhansl eine Option sein könnte. Sollte Kleinhansl starten, wäre ein Platz in der Dreierkette frei, es sei denn Kenny Redondo übernimmt die linke Seite.

Im Mittelfeld sind Kapitän Marlon Ritter und Fabian Kunze so gut wie sichere Starter. Eine offene Frage bleibt, ob Semih Sahin, der erst seit Kurzem wieder voll trainiert, eine Chance bekommt.

In der Offensive scheint Ivan Prtajin als Sturmspitze gesetzt. Dahinter konkurrieren wohl Mahir Emreli und Daniel Hanslik um den verbleibenden Platz – eine Entscheidung, die Lieberknecht vermutlich erst kurz vor dem Spiel treffen wird. Bis auf Mika Haas und Frank Ronstadt sind aber alle Spieler fit für den Auftakt.



96 vor dem Neustart: Aufbruchstimmung unter Christian Titz


Nach fünf Jahren im Mittelfeld der 2. Bundesliga hat Hannover 96 einen radikalen Umbruch vollzogen, um eine neue Ära einzuleiten. Der Verein verabschiedete sich von zahlreichen Leistungsträgern wie Marcel Halstenberg, Phil Neumann, Torhüter Ron-Robert Zieler oder auch Sechser Fabian Kunze, der nach seinem Wechsel, am Sonntag das Trikot der Roten Teufel tragen wird und zum ersten Mal gegen seine alten Kameraden spielen wird.


An der Seitenlinie steht zu Beginn der neuen Saison auch ein neuer Trainer. Christian Titz, der zuvor vier Jahre lang erfolgreich den 1. FC Magdeburg trainierte, steht für einen dominanten, aktiven Spielstil, der den Gegner frühzeitig unter Druck setzen soll. Sport-Geschäftsführer Marcus Mann und Sportdirektor Ralf Becker unterstützten ihn dabei mit insgesamt 16 Neuzugängen, darunter zuletzt auch Daisuke Yokota, der den Fans bereits aus seiner Zeit beim FCK bekannt ist.


Die neue Philosophie bei den Niedersachsen scheint bereits erste Früchte zu tragen. In den jüngsten Testspielen gegen Hansa Rostock (3:0) und den italienischen Erstligisten Cagliari Calcio (2:0) zeigte sich das Team in guter Verfassung. Titz blickt dementsprechend optimistisch auf den Saisonauftakt auch weil zum Saisonstart alle Akteure einsatzbereit sind.



Voraussichtliche Aufstellungen



Hannover 96

Noll | Ghita, Tomiak, Okon | Matsuda, Leopold, Taibi, Neubauer | Bundu, Pichler, Chakroun


1.FC Kaiserslautern

Krahl | Gyamfi, Sirch, Kim | Asta, Kunze, Sahin, Kleinhansl | Ritter | Hanslik, Prtajin




Spielinfos


Die Heinz von Heiden Arena dürfte zum Auftakt ausverkauft sein. Die Roten Teufel werden von geschätzt mehr als 5.000 Fans begleitet.


Anstoß:

Sonntag, 03.08.2025 - 13:30 Uhr

Stadion:

Heinz von Heiden Arena, Hannover

Schiedsrichter:

Michael Bacher

Livestream:

Sky, RTL (nur Konferenz)



Kommentare


bottom of page