top of page

Eine Homage an die Stadt: FCK präsentiert neuen Trikosatz

  • 1. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Passend zum offiziellen Auftakt der neuen Saison hat der 1. FC Kaiserslautern am Dienstag seine Trikots für die neuen Spielzeit vorgestellt. Der Satz wird mit je einer Besonderheit verziert.


Der 1. FC Kaiserslautern hat die Trikots für die kommende Saison 2025/2026 vorgestellt. Die neuen Outfits, die in Zusammenarbeit mit dem Ausrüster Castore entworfen wurden, stehen ganz im Zeichen der Verbundenheit zur Stadt. Jedes der drei Trikots widmet sich einem besonderen Wahrzeichen in der Region.


Das Heimtrikot: Der Betzenberg auf der Brust



Das Heimtrikot bleibt traditionell in den Vereinsfarben Rot und Weiß. Auffällig ist ein modernes, dezentes Muster, das an die charakteristischen Betonstützpfeiler des Fritz-Walter-Stadions erinnert. So tragen die Spieler die Heimat des FCK symbolisch auf der Brust. Ein kleines Teufelsemblem im Nacken rundet das Design ab.



Das Auswärtstrikot: Gruß an den Humbergturm



Für die Auswärtsspiele werden die Roten Teufel in einem weißen Trikot auflaufen, das mit schwarzen und türkisfarbenen Details versehen ist. Das Design ist vom Humbergturm inspiriert, einem Wahrzeichen der Stadt. Muster an Kragen und Ärmeln erinnern an die Steine des Aussichtsturms, während türkisfarbene Akzente auf das Dach des Bauwerks verweisen.



Das Ausweichtrikot: Japanische Inspiration



Als Ausweichtrikot dient ein schwarzes Jersey mit orangefarbenen Akzenten. Das Design nimmt Bezug auf den Japanischen Garten in Kaiserslautern. Ein stilisiertes japanisches Tor ist als Ton-in-Ton-Muster in den Stoff eingearbeitet und verleiht dem Trikot eine besondere Note.



Die neuen Trikots sind ab sofort in den FCK-Fanshops erhältlich. Die Jerseys für Erwachsene sind zu einem Preis von 85 Euro zu erwerben, die Kindertrikots gibt es für 65 Euro.


Kommentare


bottom of page