top of page

FCK will in Paderborn Erfolgsserie weiter ausbauen

  • 25. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Okt.


Mit drei Siegen in Folge im Rücken möchte der 1. FC Kaiserslautern seinen Platz in der Spitzengruppe festigen. Beim Auswärtsspiel am Samstag gegen den SC Paderborn fahren die Pfälzer zwar mit Respekt, zeigen sich aber gleichzeitig hochmotiviert. Anpfiff ist am Samstag um 13:00 Uhr.


Lieberknecht lobt Team, mahnt vor Paderborn


Vor dem Spiel in Paderborn lobt Trainer Torsten Lieberknecht die derzeitige Teamleistung: „Das Feuer ist entfacht. Die Mannschaft funktioniert als Team und verkörpert die Werte des FCK.“ Auch sportlich läuft es nach seinen Worten gut: Jeder Spieler, egal ob Starter oder Einwechselspieler, trägt zum Erfolg bei – ein Ergebnis der hohen Trainingsqualität.

Am Samstag soll an all dem festgehalten werden und möglichst den vierten Sieg in Folge eingefahren werden. Mit dem SC Paderborn wartet jedoch ein Gegner, der aber mindestens genauso vor Selbstvertrauen strotzt.


Unabhängig von der Aufstellung stellt Lieberknecht seine Spieler auf eine "sehr intensive Aufgabe" ein: "Das wird nicht nur wegen unserer fast gleichen Punktezahl ein Spiel auf Augenhöhe. Paderborn ist sehr variabel und athletisch wohl auch die beste Mannschaft der Liga. Einige ihrer Spieler könnten auch in der 1. Liga ein Zuhause finden."


FCK will erfolgreiche Serie in enger Liga fortsetzen


Nach nur sechs Spieltagen zeigt sich, dass die Liga in dieser Saison kaum Fehler verzeiht. Das Feld ist eng beisammen: Nur drei Punkte trennen den Spitzenreiter Darmstadt vom Tabellenachten Bielefeld. Der 1. FC Kaiserslautern hat in den vergangenen Wochen selbst erfahren, wie schnell ein paar Siege nach oben katapultieren können. Beim Auswärtsspiel in Paderborn soll die erfolgreiche Serie daher unbedingt fortgesetzt werden.


Never change a winning Team?


Trainer Torsten Lieberknecht muss beim Auswärtsspiel gegen SC Paderborn weiterhin auf Simon Asta und Kenny Redondo verzichten. Auch Daniel Hanslik steht nach seiner rund vierwöchigen Pause noch nicht für die Startelf zur Verfügung, obwohl er wieder am Training teilnehmen konnte.


Abgesehen davon hat der Coach nahezu seinen kompletten Kader zur Verfügung. Überraschungen in der Startaufstellung sind daher unwahrscheinlich, da die Mannschaft zuletzt mit starken Leistungen ihre Form unterstrich.


SC Paderborn: Auf Augenhöhe, mindestens


Auch der SC Paderborn befindet sich momentan in guter Form: In den letzten drei Ligaspielen blieben die Ostwestfalen ungeschlagen und sammelten dabei sieben Punkte. Mit insgesamt elf Zählern liegt der SCP knapp hinter dem 1. FC Kaiserslautern in der Tabelle. Beim vergangenen Spieltag in Berlin feierte der SCP gegen die Hertha den ersten Auswärtssieg der Saison: Ein Doppelpack von Filip Bilbija sorgte für den 2:0-Endstand. Bilbija ist mit drei Toren aktuell der treffsicherste Spieler seines Teams.


Taktisch ähneln sich beide Mannschaften: Sowohl der FCK als auch der SCP setzen stark auf Flanken aus dem Spiel heraus. Bei den Lauterern führt Mika Haas mit 18 Hereingaben, beim SCP war bisher Raphael Obermaier der fleißigste Flankengeber mit 21. Für das kommende Spiel fallen Obermaier und Marcel Hoffmeier verletzt aus. SCP-Trainer Ralf Kettemann unterstreicht die Bedeutung von Obermaier: Seine Ballsicherheit, Erfahrung, Kreativität und Schnelligkeit machen ihn zu einem wichtigen Spieler, dessen Ausfall deutlich spürbar sein wird.



Kommentare


bottom of page