top of page

Gastspiel an der Elbe: Lautern trifft auf Magdeburg

  • 4. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli


ree

Der Tabellendritte aus der Pfalz reist nach dem jüngsten 3:1-Sieg gegen Düsseldorf mit einer guten Ausgangsposition nach Magdeburg. Für den FCK auch ein Spiel um "Big Points".


Mit dem 1. FC Magdeburg und dem 1. FC Kaiserslautern treffen am frühen Sonntagnachmittag zwei Mannschaften aus dem Kreis der Verfolger aufeinander, die im direkten Duell natürlich jeweils einen Big-Point landen wollen. Der größere Druck lastet dabei auf Gastgeber Magdeburg, der mit drei Punkten Rückstand auf den FCK in die Partie geht und mit einer Niederlage schon den Anschluss an die Top 3 verlieren würde. Die Roten Teufel könnten den Gegner auf sechs Zähler distanzieren.


Markus Anfang zeigte auf der PK am Freitag in gewohnter Manier seinen Respekt gegenüber seinem Gegner. So auch vor Magdeburg und der Spielweise mit Torwart Dominik Reimann als erstem Aufbauspieler.

"Wenn Magdeburg ins spielen kommt, sind sie schwer zu verteidigen. Deswegen müssen wir gut und kompakt stehen und entsprechend Druck ausüben. Aber auf den Torwart durchverteidigen ist grundsätzlich schwer, denn darauf warten die Magdeburger, um dann die Überzahl mit ihren fußballerischen Mitteln auszuspielen", weiß Lauterns Trainer, dass die richtige Balance im eigenen Spiel nötig sein wird.


Eine plötzliche taktische Änderungen soll es aufgrund des knappen Vorsprungs von drei Punkten laut Anfang aber nicht geben. "Wir wollen nicht verhindern, dass wir verlieren. Wir wollen rausgehen und Spiele gewinnen", erläuterte der FCK-Trainer. "Wir haben noch sieben Spiele. Die Jungs sollen versuchen so viele wie möglich davon zu gewinnen. Ich will nicht für Unentschieden trainieren", ergänzte der 50-jährige.


Weil neben Daniel Hanslik (5. Gelbe) nur Julian Krahl und Hendrick Zuck ausfallen, kann Markus Anfang weiter auf einen großen Pool von Spielern zurückgreifen.


GEGNERCHECK


Auch wenn die letzten drei Spiele mit nur zwei von neun möglichen Punkten alles andere als optimal verlaufen sind, ist der 1. FC Magdeburg noch aussichtsreich im Aufstiegsrennen dabei. Mit 43 Zählern liegt das Team von Christian Titz derzeit auf dem fünften Tabellenrang – nur drei Zähler hinter Kaiserslautern.

In den vergangenen fünf Partien gingen die Blau-Weißen nur einmal als Sieger vom Platz: Gegen Darmstadt behielt das Team die Oberhand und bejubelte letztlich einen 4:1-Heimsieg. Gegen den KSC und die Kleeblätter aus Fürth wurden die Punkte geteilt. Vor der Länderspielpause musste sich der FCM dem Hamburger SV mit 3:0 geschlagen geben. Die letzte Partie endete mit einem torlosen Remis bei Hannover 96.


In personeller Hinsicht wird Titz im Vergleich zur Vorwoche wohl nicht viel verändern. Einmal aber muss der FCM-Coach seine Elf umbauen, weil neben den schon länger fehlenden Herbert Bockhorn, Emir Kuhinja, Mo El Hankouri und Lubambo Musonda auch Daniel Heber mit einer Oberschenkelverletzung passen muss.


SPIEL-INFOS


Das Gästekontingent in der Avnet-Arena ist komplett vergriffen, die Roten Teufel können sich damit auch im rund 500km entfernten Sachsen-Anhalt auf ihre Anhänger verlassen. Knapp 3.000 Fans werden aus der Pfalz erwartet. Mit insgesamt 27.100 erwartenden Besuchern ist die Partie am Sonntag ausverkauft. Anstoß ist um 13:30 Uhr - geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Michael Bacher.


DATEN


Anstoß:

Sonntag, 06.04.2025 - 13:30 Uhr

Stadion:

Avnet Arena

Schiedsrichter:

Michael Bacher

Livestream:

Sky (kostenpflichtig)




VORAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNG


1.FC Magdeburg

Reimann – Hugonet, Mathisen, Müller – Hercher, Gnaka, El-Zein, Nollenberger – Burcu, Kaars, Atik


1.FC Kaiserslautern

Simoni – Elvedi, Sirch, Bauer – Zimmer, Breithaupt, Kaloc, Kleinhansl – Ritter – Yokota, Ache

Kommentare


bottom of page