top of page

Klose-Rückkehr auf den Betze: FCK empfängt Nürnberg

  • 10. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli


ree

Zur Prime-Time am Samstag empfangen die Mannen von Markus Anfang den 1. FC Nürnberg. Der Betze ist ausverkauft und erwartet einen alten bekannten zurück an alter Wirkungsstätte.


Die Roten Teufel empfangen am Samstagabend den 1. FC Nürnberg und wollen nach der 0:2-Niederlage in Magdeburg zurück in die Erfolgsspur. Damit der Anschluss an die Spitzengruppe nicht abreißt müssen drei Punkte her. Im Vergleich zum letzten Auftritt der Pfälzer muss dabei aber eine bessere Leistung auf den Platz gebracht werden. Das Runde muss ins Eckige - am Samstag ab 20:30 Uhr!


Das letzte Heimspiel unter Flutlicht und ausverkaufter Kulisse im Fritz-Walter-Stadion, löste schon im Vorfeld beim Coach eine gewisse Vorfreude aus: "Wir wissen, dass wir am Samstag wieder einen riesigen Support erleben werden und wollen durch die Power unserer Fans getragen, in das Spiel gehen“, blickt Anfang auf die Begegnung am Samstag und will mit seiner Mannschaft die tolle Atmosphäre aufsaugen und das Stadion "im positiven Sinne anzünden". Das die Partie auch gegen den "Glubb" kein Selbstläufer wird dürfte klar sein: "Sie haben einen sehr guten fußballerischen Ansatz, sind sehr spielfreudig, verfügen über eine hohe individuelle Stärke und sind durch die vielen jungen Spieler auch unbekümmert“, weiß er um die Stärken der Franken. Anfang rechnet mit einem Spiel auf Augenhöhe: "Die Mannschaft hat uns im Hinspiel gezeigt, dass sie guten Fußball spielen kann mit viel Qualität in ihren Reihen. Das ist vergleichbar mit uns", so der FCK-Coach. "Nürnberg ist eine sehr junge Mannschaft. Wir müssen sehen, dass wir ihnen viel Druck geben", gab Anfang vor. Um dann auch selber mal wieder ein Spiel zu Null zu beenden - und vielleicht dem Ruf einer Spitzenmannschaft gerecht zu werden.


Hendrick Zuck (Kreuzbandriss) und Afeez Aremu (Kapselabriss an der Schulter) werden definitiv ausfallen - mit Julian Krahl, der wieder im Mannschaftstraining ist, könnte ein wichtiger Baustein früher als gedacht zurückkehren.



GEGNERCHECK

Bei der letzten Partie unter Flutlicht kommt es im Fritz-Walter-Stadion zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Miroslav Klose, der von 2000 bis 2004 die Schuhe für den FCK schnürte, ist seit Saisonbeginn Trainer beim FCN und kehrt am Samstagabend erstmals als Trainer an alte Wirkungsstätte zurück.

Die Franken reisen als Tabellenneunter auf den Betzenberg. Mit 41 Zählern hat das Team von Trainer Miroslav Klose nur fünf Punkte weniger auf dem Konto als die Roten Teufel und könnten bei einem Erfolg in der Pfalz vielleicht sogar wieder im Aufstiegsrennen mitmischen. An den letzten beiden Spieltagen musste die Mannschaft allerdings jeweils eine Niederlage einstecken (1:2 in Regensburg und 0:3 gegen Hamburg) weshalb die Brust am Samstag nicht gerade breit sein dürfte. Dennoch will es Trainer Klose auch gegen den FCK positiv angehen: "Wir sehen die kommenden Spiele als Chance, da wir mehr zu gewinnen als zu verlieren haben."


Während Lautern personell fast aus dem vollen Schöpfen kann muss Nürnberg für das Topspiel einige Leistungsträger ersetzen. So fehlen Torjäger Stefano Tzimas, Janis Antiste und Casper Jander (beide gesperrt). Abwehrchef Robin Knoche fehlt ebenfalls angeschlagen.



SPIEL-INFOS

Der Betzenberg ist ausverkauft! 49.327 Zuschauer werden erwartet. Rund 5.000 Fans aus Nürnberg werden im Gästeblock ihre Mannschaft unterstützen. Anstoß am Samstagabend ist zur gewohnten Zeit um 20:30 Uhr. Schiedsrichter wird Robert Schröder sein.


Anstoß:

Samstag, 12.04.2025 - 20:30 Uhr

Stadion:

Fritz-Walter-Stadion

Schiedsrichter:

Robert Schröder

Livestream:

Sky (kostenpflichtig), Sport1 (Free TV)



VORAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNG

1.FC Kaiserslautern

Simoni (Krahl) – Elvedi, Sirch, Bauer – Zimmer, Breithaupt, Kaloc, Kleinhansl – Ritter – Hanlik, Ache


1.FC Nürnberg

Reichert - Drexler, Gruber, Karafiat - Janisch, Lubach, Castrop, Flick, Yilmaz - Justvan - Emreli

Kommentare


bottom of page