top of page

Letztes Heimspiel der Saison: FCK empfängt Darmstadt 98

  • 9. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli



Endspiel in Köln? Der 1. FC Kaiserslautern will im Kampf um den Aufstieg noch einmal ein Ausrufezeichen setzen. Beim letzten Heimspiel der Saison sollen rund 49.000 Zuschauer gegen Darmstadt 98 dazu beitragen.


Das Ziel am Sonntag für die Pfälzer dürfte klar sein: Drei Punkte müssen her! Nur so besteht noch die minimale Chance am letzten Spieltag doch noch irgendwie den Sprung ins Oberhaus zu schaffen. Torsten Lieberknecht gibt sich vor der Partie gegen seinen Ex-Club Darmstadt 98 zuversichtlich. Trotz schlechter Ausgangslage will er den Traum vom Aufstieg am Leben halten.


"Wir wollen dieses Spiel gewinnen und wissen, dass es wichtig ist und viel Sinn macht, dieses Spiel zu gewinnen", schob der FCK-Coach alle Besonderheiten rund um seine Beziehung zum SV Darmstadt 98 beiseite. Eine Zeit, die er nie vergessen werden, aber die im direkten Aufeinandertreffen keine Rolle spielen wird.

"Es wird vielleicht ein bisschen sowas wie ein Katz-und-Maus-Spiel. Aber man weiß noch nicht, welches Tier wir sein werden", gab Lieberknecht zu. Dass er das gegnerische Team gut einschätzen könne, stand außer Frage.

„Das Hinspiel hat gezeigt, wozu Darmstadt in der Lage ist. Uns erwartet ein sehr starker Gegner, der uns alles abverlangen wird. Wir werden eine Top-Leistung bringen müssen, wenn wir erfolgreich sein wollen“, weiß der ehemalige Lilien-Coach aus erster Hand, was auf sein Team am Sonntag zukommt. Fakt ist das die Roten Teufel sich nicht erlauben können zu verlieren. Nur mit einem Sieg im eigenen Wohnzimmer, bewahrt man sich so eine kleine Rest-Chance.

"Uns ist klar das wir natürlich gewinnen müssen, alles andere bringt uns da nicht weiter. Auch die Ausgangslage hat sich im Vergleich zu den Spielen gegen Schalke und Karlsruhe nicht verändert", ist dem 51-Jährigen Lieberknecht die Bedeutung der Partie durchaus bewusst.


Die taktische Marschroute dürfte am Sonntag selbsterklärend sein. So wird Lieberknecht sehr wahrscheinlich nicht viel verändern. Neben Hendrick Zuck wird auch Afeez Aremu weiterhin verletzungsbedingt ausfallen. Aufgrund von Knieproblemen ist außerdem ein Einsatz von Mika Haas fraglich.



GEGNERCHECK


Darmstadt 98, seit zwei Wochen den Klassenerhalt sicher und aktuell auf Platz 12, hätte man eigentlich in einer anderen Region der Tabelle erwartet aber der Bundesliga-Absteiger erlebte bis dato eine ziemlich wechselhafte Saison. Am 16. Spieltag der Hinrunde waren die "Lillien" neben dem FCK, noch das formstärkste Team der Liga. Im direkten Duell bestätigte sich das ganze mit einem deutlichen 5:1 am heimischen Böllenfalltor. Trainer Florian Kohfeldt und Darmstadt waren auf guten Weg doch der Trend sollte sich daraufhin nicht weiter bestätigen. So folgte gegen Regensburg eine 1:2-Niederlage und ein 2:2-Remis gegen Düsseldorf zum Auftakt in die Rückrunde. Vier weitere Niederlagen in Serie sollten folgen ehe gegen Schalke 04 der Negativlauf dann wieder ein Ende nahm. Generell stehen in der Rückrunde nur vier Siege für die Darmstädter zu Buche – lediglich für Jahn Regensburg lief es seit dem Jahreswechsel schlechter.


Innenverteidiger Aleksandar Vukotic und Andreas Müller kassierten am vergangenen Spieltag gegen den HSV eine Gelbsperre und sind daher auf dem Betzenberg nicht verfügbar. Außerdem fehlen Trainer Florian Kohfeldt einige Akteure verletzungsbedingt.



SPIEL-INFOS


Für das letzte Heimspiel dieser Saison wurden alle Tickets für den Heimbereich verkauft. Die Hessen haben bisher über 4.000 Karten an den Mann gebracht. Die Partie nimmt ab 13:30 Uhr seinen Lauf und wird von Schiedsrichter Robin Braun begleitet.



Anstoß:

Sonntag, 11.05.2025 - 13:30 Uhr

Stadion:

Fritz-Walter-Stadion

Schiedsrichter:

Robin Braun

Livestream:

Sky (kostenpflichtig)




VORAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNG

1.FC Kaiserslautern

Krahl - Elvedi, Sirch, Heuer - Ronstadt, Kaloc, Ritter, Redondo - Hanslik, Ache, Yokota


Darmstadt 98

Schuhen - Lopez, Riedel, Maglica, Nürnberger - Papela, Boetius - Klefisch, Corredor - Lidberg, Hornby

Kommentare


bottom of page