top of page
image.webp

Per Ausstiegsklausel: Ragnar Ache wechselt zum 1. FC Köln

  • 27. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Juli



Was sich angedeutet hatte ist nun offiziell: Der 1. FC Kaiserslautern verliert seinen Top-Torjäger. Ragnar Ache wechselt mit sofortiger Wirkung zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln und erhält in der Domstadt einen Vertrag bis 2029.


Viel wurde in den letzten Wochen und Monaten über einen Wechsel spekuliert. Jetzt steht fest: Stürmer Ragnar Ache verlässt den 1. FC Kaiserslautern per Klausel in Richtung Köln. Das bestätigten die Roten Teufel am Dienstag.

Als Ablöse wird dem Vernehmen nach lediglich eine festgeschriebene Summe von etwa 4 Mio. Euro fällig, die Ache als Ausstiegsklausel in seinem FCK-Vertrag verankert hatte.


Mit 18 Toren war Ache der drittbeste Torjäger der abgelaufenen Zweitligaspielzeit und hatte dadurch das Interesse mehrerer Klubs auf sich gezogen. Ein Abschied hatte sich in der Pfalz schon im Winter angebahnt. Ein Wechsel nach Italien scheiterte aber in letzter Sekunde.


Nachdem Eintracht Frankfurt Ache im Sommer 2024 für zwei Millionen Euro zum FCK ziehen ließ, war er mit 16 Toren der wichtigste Faktor zum Klassenerhalt in der Saison 23/24. In der abgelaufenen Saison waren Aches 18 Treffer dafür verantwortlich, dass das Team bis zum Schluss auf den Aufstieg hoffen durfte.


"Wir bedanken uns bei Ragy sehr herzlich für seine erfolgreiche Zeit am Betzenberg. Für seine persönliche und seine sportliche Zukunft in der Bundesliga beim 1. FC Köln wünschen wir ihm alles Gute!", sagt FCK-Sportdirektor Marcel Klos zum Abschied des Stürmers, der in der Domstadt einen Vertrag bis 2029 unterschrieben hat und dort den abwandernden Tim Lemperle ersetzen soll. und sich laut eigener Aussage bereits sehr auf die neue Aufgabe freut: "Als der Anruf vom 1. FC Köln kam, dachte ich einfach nur: Geil! Jetzt freue ich mich wirklich sehr, dass mein Wechsel nach Köln geklappt. Bei meinem letzten Spiel für Kaiserslautern durfte ich bereits diese unglaubliche Stimmung der Kölner Fans erleben, jetzt will ich hier für den FC auf dem Platz stehen - und hoffentlich oft meinen Torjubel zeigen."


Der gebürtige Frankfurter weiß aber dennoch auch, was er an den Lauterern in den vergangenen zwei Jahren hatte und verabschiedet sich damit standesgemäß mit ein paar Worten in Richtung der "Roten Teufel": "Ich möchte mich beim FCK und vor allem auch bei den Fans für die sehr schönen vergangenen beiden Jahren bedanken. Ich wurde von Tag eins an extrem gut aufgenommen und habe mich am Betze sehr wohlgefühlt. Insgesamt war es eine geile Zeit, die ich nie vergessen werde", so der Mittelstürmer.

Kommentare


bottom of page