top of page

Pflichtaufgabe: Rote Teufel empfangen Schlusslicht Regensburg

  • 28. Feb.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli


FCK-REG

Nach der jüngsten Niederlage gegen den Hamburger SV (0:3) will der FCK wieder zurück in die Erfolgsspur und die kommende Partie am Samstag gegen Regensburg wird dabei zur Pflichtaufgabe für die Roten Teufel. 


Gegen Jahn Regensburg will der FCK unbedingt wieder dreifach punkten. Markus Anfang hofft dabei auf die Rückkehr zu alten Tugenden, warnt aber vor überheblichen Verhalten gegen den Tabellenletzten.


Dass die Tabelle immer wieder ein Thema ist, darüber konnte sich FCK-Coach Markus Anfang nicht freuen. "Das interessiert mich gar nicht, überhaupt nicht", schüttelte der 50-Jährige in der Spieltags-Pressekonferenz nur mit dem Kopf. Freilich ging es nicht um die komfortable Platzierung der Roten Teufel, sondern um den letzten Tabellenplatz des SSV Jahn Regensburg. "Viele gucken jetzt auf die Tabelle, aber genau darin liegt die Gefahr", so Anfang mahnend. "Regensburg wird uns alles abverlangen. Mannschaften, die unten stehen, werden jeden Meter bearbeiten." Die Worte machen deutlich den kommenden Gegner keinesfalls auf die leichte Schulter zu nehmen. "Wir dürfen auf keinen Fall den Fehler machen, die Regensburger aufgrund der Tabellensituation zu unterschätzen", hebt Anfang mahnend den Finger und untermauert seine warnenden Worte gleich mit Fakten. „Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen gefestigt und unter anderem gegen den HSV gepunktet. Sie spielen mit einer sehr hohen Intensität und sind sehr schwer zu bespielen. Uns erwartet ein Spiel mit hohem Stressfaktor, in dem uns die kämpferisch und läuferisch starken Regensburger alles abverlangen werden.“, sieht der FCK-Coach eine durchaus schwere Aufgabe auf sein Team zukommen.


Markus Anfang wird seine Mannschaft gegen den Tabellenletzten definitiv umstellen. Daisuke Yokota fällt wegen einer Risswunde auf der Fuß-Oberseite aus, Jan Gyamerah ist krank und plagt sich zudem mit Oberschenkelproblemen herum. Ob auch der zuletzt stark kritisierte Erik Wekesser aus der Startelf fliegen wird bleibt erstmal fraglich - potenziell stünde dafür auf jeden Fall Florian Kleinhansl parat.



GEGNERCHECK


Die Oberpfälzer aus Regensburg sind am Samstag eigentlich schon zum Siegen verdammt.

Die Mannschaft von Andreas Patz unterlag am vergangenen Wochenende 0:2 beim direkten Keller-Konkurrenten Münster und liegt deshalb bereits sechs Zähler hinter dem 16. Platz. Auf den 15. aus Münster sind es bereits acht Punkte Rückstand. Zudem haben die Regensburger die wenigsten Tore aller Zweitligisten erzielt (14) und auch die meisten (50) kassiert. Auswärts gelang nahezu noch nichts. Zehn der elf Partien in fremden Stadion verlor man. Damit tatsächlich die große Überraschung gelingt braucht der Jahn wohl einen absoluten Sahnetag auf dem Betzenberg. Ein klein wenig Hoffnung gibt zumindest der direkte Vergleich her. Folglich hat Regensburg in Kaiserslautern noch nie verloren. In drei Gastspielen in der 2. Bundesliga gab es einen 3:0-Erfolg (Oktober 2022) und zwei 1:1-Unentschieden, zudem setzte sich der Jahn im September 2020 im DFB-Pokal nach Elfmeterschießen beim FCK durch. Das Hinspiel im Jahnstadion endete übrigens torlos!


Marcel Gebhardt, der bislang jede mögliche Spielminute absolvierte, sah in Münster seine fünfte Gelbe Karte und fehlt gesperrt. Für ihn wird der ehemalige FCK-Keeper Julian Pollersbeck in den Kasten rücken. Darüber hinaus kann der Jahn bis auf die Langzeitverletzten aus dem Vollen schöpfen.



SPIEL-INFOS


Das Fritz-Walter-Stadion erwartet auch gegen einen etwas kleineren Gegner wieder jede Menge Zuschauer. Der FCK hat bis zum Donnerstag rund 40.000 Tickets verkauft. Knapp 600 Karten gingen an die Fans aus der Oberpfalz. Der Anstoß durch Schiedsrichter Robin Braun erfolgt am Samstag um 13:00 Uhr.



Anstoß:

Samstag, 01.03.2025 - 13:00 Uhr

Stadion:

Fritz-Walter-Stadion

Schiedsrichter:

Robin Braun

Livestream:

Sky (kostenpflichtig)



VORAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNG


1. FC Kaiserslautern

Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Zimmer, Kaloc, Breithaupt, Wekesser (Kleinhansl) - Hanslik, Ache, Ritter


Jahn Regensburg

Pollersbeck - Wurm, Ballas, Breunig - Pröger, Geipl, Hein - Kühlwetter, Ernst - Hottmann, Adamyan



Kommentare


bottom of page