top of page
image.webp

Bilanz etwas aufbessern - FCK empfängt Preußen Münster

  • 2. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli


ree

Die Roten Teufel sind im neuen Jahr noch ohne Punktverlust. Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen der Rückrunde will Markus Anfang gegen Preußen Münster mit "Leidenschaft und Mentalität" den nächsten Sieg.


1951: Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Der FCK sicherte sich mit einem knappen 2:1 gegen Münster den ersten Titel der Vereinsgeschichte. Insgesamt gab es acht direkte Duelle, in der Münster bis heute die bessere Bilanz aufweist. Zeit die Statistik etwas auszugleichen!


Markus Anfang zeigt sich angesprochen auf die aktuell gute Tabellensituation der Roten Teufel gelassen: "In der zweiten Liga darf man sich nicht zu viel Gedanken machen über Spiele, die in weiter Ferne liegen. Wir wollen in allen Bereichen besser werden und uns weiterentwickeln, was am Ende der Saison dabei rauskommt, wird man sehen". Die gute Phase führt Anfang darauf zurück, da seine Mannschaft in den letzten Spielen das Momentum auf ihrer Seite hatte, da sie es sich aber auch erzwungen haben. "Wir wollen unsere Inhalte auf den Platz bringen und den Gegner vor Aufgaben stellen“, so der Übungsleiter. Für den FCK wird es auf eine stabile Defensive ankommen, denn Münster braucht nicht viele Chancen, um Tore zu machen.


Anfang erwartet von seiner Mannschaft, dass sie mit breiter Brust auf den Platz geht und alles dafür gibt, die Leute im Stadion mitzunehmen: "Wir müssen mit Leidenschaft, Mentalität und viel Herz auftreten."


Jan Gyamerah sah in Fürth die Gelb-Rote Karte weshalb Anfang seine Startelf wieder ändern muss. Auch Jan Elvedi fällt wohl aus und wird durch Neuzugang Maximilian Bauer sehr wahrscheinlich ersetzt werden. Jannis Heuer kehrt dafür nach überstandener Grippe zurück und ist einsatzbereit.



GEGNERCHECK


19 Punkte aus 20 Spiele bedeuten Platz 14 in der Zweitligatabelle. Mit acht Unentschieden sind die Münsteraner zusammen mit Magdeburg (die hingegen auf Platz 3 stehen) und Ulm (Platz 16) die Remis-Könige der Liga. Der Aufsteiger hat sich immerhin im neuen Jahr noch nicht als Verlierer vom Rasen verabschiedet. Zum Auftakt in die Rückrunde gab es gegen Fürth ein 2:1 Heimerfolg und ein zuletzt erkämpftes 2:2 bei Hannover 96.

"Sie haben zuletzt viele Punkte geholt und vor allem auswärts Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel vor schwierige Aufgaben gestellt“, so Markus Anfang auf der Pressekonferenz. "Münster ist eine Mannschaft, die du nie zu 100 Prozent unter Kontrolle haben kannst. Sie sind konkurrenzfähig auf allen Ebenen", so der Übungsleiter.


Die Preußen reisen aber nun mit starken Personalproblemen auf den Betzenberg. Neben den Langzeitverletzten fehlt auch Kapitän Mikkel Kirkeskov. Zudem muss der Aufsteiger mit Stammtorhüter Johannes Schenk und Top-Torjäger Joshua Mees auf zwei weitere absolute Leistungsträger verzichten. So könnte es dazu kommen, dass der ehemalige Lautrer Drittliga-Leistungsträger Florian Pick sein Startelf-Debüt für Münster gibt.



SPIEL-INFOS


Am Sonntag werden wieder mehr als 40.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion erwartet. Aus Münster kommen rund 2.000 Gästefans mit in die Pfalz. Der Anpfiff erfolgt um 13:30 Uhr.


Anstoß:

Sonntag, 02.02.2025 - 13:30 Uhr

Stadion:

Fritz-Walter-Stadion

Schiedsrichter:

Patrick Schwengers

Livestream:

Sky (kostenpflichtig)



VORAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNG


1.FC Kaiserslautern

Krahl - Bauer, Sirch, Heuer - J. Zimmer, Aremu, Kaloc, Wekesser - Yokota, Ritter - Ache (Hanslik)


Preußen Münster

Behrens - Koulis, Paetow, Frenkert - ter Horst, Hendrix, Kinsombi, Lorenz - Pick, Amenyido, Makridis



Kommentare


bottom of page