top of page

Stimmen zum Spiel gegen Schalke: "Der erste Dreier ist immer der härteste"

  • 10. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit einem 1:0-Sieg gegen Schalke 04 die ersten drei Punkte der Saison gesichert. Trainer Torsten Lieberknecht und die Spieler zeigten sich erleichtert und zufrieden mit der Leistung, auch wenn sie Verbesserungspotenzial in der Offensive sehen. Wir haben alle Stimmen von Trainer und Spieler nach der Partie zusammen gefasst.




Torsten Lieberknecht


  • Über die Defensive: "Unsere Mannschaft hat heute eine enorme Bereitschaft gezeigt, defensiv mitzuarbeiten. Wir standen hinten bombenfest, und die wenigen gefährlichen Situationen, die Schalke hatte, kamen fast ausschließlich durch Standards oder Einwürfe zustande."


  • Über die Offensive: "Im Vergleich zur letzten Woche in Hannover haben wir uns definitiv gesteigert. Schon nach 62 Sekunden hatten wir unsere erste gute Chance. Wir haben es geschafft, Schalke zu bewegen und uns immer wieder Gelegenheiten zu erarbeiten. Jetzt müssen wir nur noch konsequenter im Abschluss werden."


  • Über den Sieg: "Der erste Dreier ist immer der härteste. Schalke hat am Ende mit viel Körperlichkeit gekämpft, aber wir haben uns mit Mann und Maus verteidigt. Ich bin stolz auf die Jungs, wie sie sich in der Luft behauptet haben, allen voran Fabian Kunze. Aber auch Max Gyamfi, Jisoo Kim in seinem Debüt und Mika Haas haben in der Defensive eine Top-Leistung gezeigt. Ich bin überglücklich über diesen hart erkämpften Sieg."



Marlon Ritter


  • Über das Spiel: "Wir wollten unbedingt einen Heimsieg. Letzte Woche war die Offensive noch zu schwach, heute war es phasenweise schon besser, aber da geht noch mehr. Wir müssen uns noch mehr Chancen erarbeiten. Aber ich denke, das war genau der Auftritt, den unsere Fans sehen wollten – wir haben uns in jeden Ball reingeworfen."


  • Über Jean Zimmers Abschied: "Der Abschied für Jean war perfekt. Er hat immer alles für diesen Verein gegeben, auch wenn er mal in der Kritik stand. Ich glaube, einen schöneren Abschied kann man sich gar nicht vorstellen. Der Moment vor der Kurve war sehr emotional."


Mika Haas


  • Über seine Premiere: "Es war ein unglaubliches Gefühl. Ich habe erst kurz vor dem Spiel erfahren, dass ich spiele, und die Freude war riesig. Es war unglaublich anstrengend, aber ich habe bis zum Schluss alles gegeben. Die zwölf Minuten Nachspielzeit waren hart, aber wir haben den Sieg mit viel Kampfeswillen über die Ziellinie gebracht."


Daniel Hanslik


  • Über den Elfmeter: "Ich habe den Kontakt deutlich gespürt. Für mich war klar, dass es ein Elfmeter ist, weil kein Ball im Spiel war. Die VAR-Entscheidung hat das ja bestätigt."


  • Über den Matchplan: "Wir wollten Schalke früh unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen. Ich sollte als Wandspieler agieren und Bälle festmachen, und das hat teilweise gut geklappt. Wir müssen jetzt daran arbeiten, noch öfter in die Tiefe zu spielen und mehr Angriffe über die Flügel zu starten."


Naatan Skyttä


  • Über seine ersten Eindrücke: "Das war ein perfektes Debüt. Die Atmosphäre war einfach nur unglaublich, so etwas habe ich noch nie erlebt. Die Mannschaft hat mich super aufgenommen, und ich bin sehr froh, hier zu sein. Die erste Trainingswoche lief gut, deshalb war es für mich auch keine Überraschung, im Kader zu stehen."

Kommentare


bottom of page