top of page
image.webp

Topspiel zum Heimauftakt - FCK will gegen Schalke den ersten Sieg

  • 8. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Aug.



Am Samstag um 20:30 Uhr steht für den 1. FC Kaiserslautern das erste Heimspiel der Saison an. Nach der enttäuschenden 0:1-Niederlage in Hannover soll gegen den FC Schalke 04 vor allem die Offensive wieder auf Touren kommen. Cheftrainer Torsten Lieberknecht setzt dabei auf die Heimkulisse und strukturelle Veränderungen im Spiel.



Offensivschwäche soll der Vergangenheit angehören


Im ersten Saisonspiel schoss der FCK siebenmal aufs Tor, ohne den gegnerischen Keeper auch nur einmal ernsthaft zu prüfen. Trainer Lieberknecht möchte, dass sich das vor heimischem Publikum ändert. "Wir wollen mutiger und besser spielen", erklärte er auf der Pressekonferenz. Die Ursache für die schwache Offensive sieht er im ungenauen Passspiel und fehlenden Mut, die Räume zu nutzen.

Lieberknecht betonte, dass er zwar mit der defensiven Leistung bis zum späten Gegentor zufrieden war, man aber nun eine "andere Struktur" und mehr Torschüsse braucht. Hoffnungsträger könnte dabei Neuzugang Naatan Skyttä sein, der am Samstag sein Debüt für die "Roten Teufel" geben könnte. Der 23-Jährige, der "viel Spielwitz" mitbringt, wird "definitiv im Kader sein", verriet Lieberknecht. Ob er von Anfang an spielt, ließ er jedoch offen.


Für das anstehende Topspiel fordert der FCK-Coach "eine ähnliche Energie wie sie Schalke zum Auftakt hatte". Mit den eigenen Fans im Rücken sieht er die Chance, "ein anderes Gesicht zu zeigen" und die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Vor allem in der Offensive sind deshalb einige Veränderungen zu erwarten. So könnte der FCK mit dem Koreaner Jisoo Kim von Beginn an starten, auch Daniel Hanslik gilt als wahrscheinlicher Kandidat für die erste Elf.


Der FCK muss weiterhin auf den verletzten Frank Ronstadt verzichten. Zudem hat Jannis Heuer den Verein vorübergehend in Richtung Münster verlassen. Die Personalie um Neuzugang Naatan Skyttä wurde oben schon erwähnt.



Schalke-Trainer Muslic erwartet Flutlicht-Hölle auf dem Betzenberg


Miron Muslic, neuer Cheftrainer der "Knappen", blickt dem anstehenden Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern mit Respekt entgegen. "Das ist der nächste Top-Gegner", erklärte der 42-Jährige. Er erwartet einen aggressiven, hart spielenden und wuchtigen Gegner und sieht das Spiel als große Herausforderung für seine Mannschaft. Schalke habe sich intensiv auf das Spiel vorbereitet, wolle aber auch an den eigenen Prinzipien festhalten und die passenden Lösungen finden.


Mit seinem erfolgreichen Einstand gegen Hertha BSC (2:1) hat sich Muslic direkt in die Herzen der Fans gespielt – und das nicht nur wegen des Sieges. Vor allem die Art und Weise überzeugte. Ein Beispiel dafür: Statt des bekannten Technikers Amin Younes stand der junge Peter Remmert in der Startelf. Muslics Entscheidung basierte dabei nicht auf mangelnder Qualität von Younes, sondern darauf, dass Remmerts Profil besser zum neuen Spielstil passte.

An diesen Prinzipien wird der Coach festhalten. "Die Jungs, die letzte Woche gespielt haben, haben performt und verdienen es, wieder berücksichtigt zu werden", kündigte er an.


Dennoch wird es beim FC Schalke 04 personelle Änderungen geben. Kapitän Kenan Karaman, der am letzten Spieltag fehlte, ist wieder einsatzbereit und könnte direkt in die Startelf zurückkehren.

Cheftrainer Miron Muslic muss allerdings eine Zwangspause hinnehmen, da Neuzugang und Abwehrchef Nikola Katic nach seiner Gelb-Roten Karte im Spiel gegen Hertha BSC für die Partie gesperrt ist.


Voraussichtliche Aufstellungen



1.FC Kaiserslautern

Krahl - Elvedi (Kim), Sirch, Gyamfi - Asta, Kunze, Sahin, Redondo - Ritter - Hanslik (Emreli), Prtajin


FC Schalke 04

Karius - Becker, Kurucay, Sanchez – Gantenbein, Schallenberg, El-Faouzi, V. Becker - Remmert, Antwi-Adjei - Sylla



Spielinfos


Beim ersten Heimspiel ist das Fritz-Walter-Stadion mit 49.327 Zuschauern direkt wieder ausverkauft. Auch der Gästeblock wird richtig voll. Aus Gelsenkirchen begleiten schätzungsweise 6.000 Fans ihr Team.


Anstoß:

Samstag, 09.08.2025 - 20:30 Uhr

Stadion:

Fritz-Walter-Stadion, Hannover

Schiedsrichter:

Martin Petersen

Livestream:

Sky, RTL (Free-TV)

Kommentare


bottom of page