top of page
image.webp

Auch im zweiten Spiel siegreich? Kaiserslautern empfängt Greuther Fürth

  • 8. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Juli

ree


Zum Heimauftakt am Freitag (18:30 Uhr) empfängt der 1.FC Kaiserslautern das "Kleeblatt" aus Fürth. Nach dem erfolgreichen 2:1 beim SSV Ulm am vergangenen Sonntag will der FCK natürlich nachlegen und darf sich über eine typische Betze Atmosphäre freuen.



Nach dem 2:1 Sieg zum Auftakt beim Aufsteiger in Ulm, stehen die Roten Teufel nun vor ihrem ersten Heimspiel. Zur Abendstunde am Freitag treffen die Roten Teufel auf Spielvereinigung Greuther Fürth. Zur Heimspiel-Premiere von FCK-Trainer Markus Anfang wurden rund 40.000 Tickets verkauft.


Die SpVgg Greuther Fürth verbuchte am 1. Spieltag einen Sieg zum Auftakt. Dementsprechend hoch dürfte auch bei den Gästen die Erwartungshaltung sein um direkt die nächsten drei Punkte einzufahren. Beim Heimspiel gegen Aufsteiger Preußen Münster setzte sich die Spielvereinigung mit 3:1 durch.


„Wir fahren auf den attraktivsten Berg in Deutschland", freute sich Kleeblatt-Chefcoach Alexander Zorniger vor dem Spiel auf Kaiserslautern und fügte hinzu: „Wir treffen dort auf eine Mannschaft, die vor allem über Umschalt- und Standardsituationen kommt."


Mit Rückblick in die vergangene Saison war die Reise auf den Betzenberg für das Kleeblatt jedenfalls von Erfolg gekrönt. Im Rückspiel gewannen die Fürther mit 2:0 in der Pfalz - auch im Hinspiel durften sich die Mittelfranken über einen Sieg freuen. Die Brust bei den weiß-grünen dürfte also breit genug sein. Zumal Alexander Zorniger auf seinen kompletten Kader zurückgreifen kann.


"Ich glaube, dass die Mannschaft sich freut, ein Heimspiel zu haben. Dazu ist es auch noch ein Flutlichtspiel. Das ist hier immer etwas ganz Besonderes", freute sich auch FCK Trainer Markus Anfang auf der Pressekonferenz vor dem ersten Heimspiel der neuen Saison. Betonte aber auch das "noch eine Menge Luft nach oben bestehe" mit Rückblick auf das erste Spiel in Ulm.

"Das erste Spiel zu gewinnen hilft dir beim zweiten Spiel ja nicht mehr", so der 50-Jährige, dass jede Partie von vorne startet. So sei es auch, selbst wenn man einen Fehlstart oder einen Traumstart herausstellen würde.


Kenny Prince Redondo, Frank Ronstadt, Hendrick Zuck sowie Almamy Toure werden die Partie nur von der Tribüne aus begleiten können. Die genannten Akteure sind weiterhin angeschlagen oder verletzt - Toure muss immer noch seine Rotsperre aus der vergangenen Saison absitzen. Ragnar Ache steht möglicherweise beim 1. FC Kaiserslautern vor seinem Comeback. Der Stürmer kehrte nach einer Achillessehnenentzündung diese Woche wieder ins Mannschaftstraining zurück und könnte bereits gegen Fürth wieder im Kader stehen. Die endgültige Entscheidung über einen Einsatz ergibt sich frühestens am Freitagabend, eine Stunde vor Spielbeginn mit den bestätigten Aufstellungen.


Ab 16:30 Uhr öffnet das Fritz Walter Stadion seine Tore - Anstoss ist um 18:30 Uhr.





Voraussichtliche Aufstellung


1.FC Kaiserslautern

Krahl - Gyamerah (Zimmer), Elvedi, Heuer, Wekesser - Tomiak - Kaloc, Ritter - Tachie, Opoku - Hanslik


SpVgg Greuther Fürth

Noll - Meyerhöfer, Jung, L. Itter - Asta, P. Müller, Green, Massimo - Hrgota - Futkeu, Srbeny



Anstoß:

Freitag, 09.08.2024 - 18:30 Uhr

Stadion:

Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern

Schiedsrichter:

Florian Lechner

Livestream:

Sky (kostenpflichtig)

Liveticker:




Kommentare


bottom of page